Die 3.Spalte - Termine
Stand: 2023-11-14
Unsere Termine 2025
Monat April 2025
Sonntag, 6. April 2025 - 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald / Dora -
Mittelbau- Kundgebung um 15.00 Uhr
Am Mittwoch, 9. April 2025 um 16.00 Uhrfindet der ein Stammtisch zum Thema"Aktuelle Tendenzen in der Raumfahrt". Zuvor findet um 15.00 Uhr ein Gedenken am Juri-Gagarin-Denkmal am gleichnamigen Ring statt,
Musik statt Krieg! eine Veranstaltung mit Tino Eisbrenner am Mittwoch, dem 16. April 2025 Erfurt um 18.30 Uhr im Gartenlokal Dahlie in der Roßlauer Straße 1
Monat Mai 2025
Kundgebung - KULTUR UND POLITIK - Nähe Brandenburger Tor / Sowjetisches Ehrenmal Straße des 17. Juni,
Berlin am 03. Mai 2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Gedenkveranstaltungen zu 80. Jahrestag der Befreiung
08.05.2025; 10 Uhr - Erfurt - Hauptfriedhof
8. Mai 2025 , 11 Uhr Regionalgruppe Weimar
stilles Gedenken im Ehrenhain im Ilmpark.
08.Mai 2025 16 Uhr am Sowjetischen Ehrenmal in Suhl
08.05.2025; 17 Uhr Ostfriedhof Gera /
am gleichen Tag auch in Altenburg.
Aktuelle Links:
- Stiftung West-Östliche Begegnungen >>>
- Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften e.V. (BDWO) >>>
- Berliner Freunde der Völker Russlands e.V. >>>
- Brandenburgische Freundschaftsgesellschaft e.V. >>>
- Deutsch-Russländische Gesellschaft Wittenberg e.V. >>>
Wichtige Information!
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Art.5,1)
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“
Haftungsausschluss für externe Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die DRFG keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird die DRFG derartige Links umgehend entfernen. Sie ist nicht dafür verantwortlich zu machen und wird unmittelbar nach Erlangung der Kenntnis darüber, dass ein konkretes Internetangebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, und/oder bestimmte Inhalte von Anzeigen oder Beiträgen eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslösen können, den Verweis auf diese Seite aufheben und/oder die Anzeigen oder Beiträge entfernen.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaber selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung stattfinden.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Hinweis
Die DRFG in Th. bemüht sich, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
.
Frieden im gemeinsamen Haus Europa! Wir sagen Danke!
Aufruf - Brief an die Befreier - zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus.
Kommt alle zur Kundgebung - KULTUR UND POLITIK - Nähe Brandenburger Tor / Sowjetisches Ehrenmal Straße des 17. Juni,
Berlin am 03. Mai 2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Am 08. Mai 2025 vor 80 Jahren wurden Deutschland und Europa vom Faschismus befreit - von außen, von der Roten Armee der UdSSR, gegen die Nazi-Deutschland einen einzigartigen Raub-, Versklavungs- und Vernichtungskrieg mit 27 Millionen Todesopfern geführt hat, und von den Truppen der westlichen Alliierten. Für diese Befreiung danken wir von Herzen.
Deutschland hat sich nicht selbst befreit. Antifaschisten waren eingesperrt, getötet oder sie hatten sich ins Exil retten können. Trotz Widerstands auch im Inneren war die Mehrheit der Bevölkerung verstummt oder folgte der Nazi-Ideologie bis zum bitteren Ende.
In jedes der von Deutschland überfallenen Länder haben Wehrmacht und SS himmelschreiende Verbrechen, Zerstörung, Verfolgung getragen. Und in jedem dieser Länder gab es Aufbegehren und Gegenwehr.
Etwa 700.000 russische (sowjetische) Bürger ruhen auf dem Hoheitsgebiet Deutschlands, zwei Drittel von ihnen gelten als unbekannt. Insgesamt gibt es mehr als 4.000 russische (sowjetische) Kriegsgräberstätten in Deutschland, wo die nachhaltige Pflege nötig ist
Nichts ist vergessen, niemand ist vergessen.
Sowjetunion und USA, Großbritannien und Frankreich haben 1990 mit der DDR und der BRD im Zwei-plus- vier-Vertrag ihre Besatzungsrechte über Deutschland beendet. Doch friedlicher ist unser Kontinent seitdem nicht geworden. Wir sind entschieden dafür, alle Konflikte ohne Gewalt zu lösen.
Unter den alliierten Siegermächten soll einzig Russland heute wieder unser Feind sein. Das ist geschichtsvergessen und brandgefährlich. Damit spaltet die Bundesregierung den europäischen Kontinent; sie schneidet uns von unserer eigenen Kultur und Geschichte ab, die immer auch eine europäische und eine deutsch -russische war und ist. Aufrüstung, Kriegstüchtigkeit und die geplante Stationierung US-amerikanischer Mittelstreckenwaffen haben uns schon jetzt an den Rand eines großen Krieges gebracht.
Dagegen stehen wir auf.
Kriegstüchtigkeit setzen wir Friedfertigkeit, Friedenswillen, Friedensfähigkeit entgegen als Grundlage eines gesamteuropäischen Sicherheitssystems unter Einschluss Russlands.
Statt dem Einsturz des Europäischen Hauses tatenlos zuzuschauen, bauen wir Brücken der Verständigung und guten Nachbarschaft.
Dieser Aufruf wird zum 8./9 Mai mit Unterschriften als „Brief an die Befreier“ an die Menschen in jenen Ländern geschickt.
Bitte unterzeichnen unter www.befreiung.org
und verbreiten oder
per Mail: mail@befreiung.org oder
mit der Post: Befreiung, Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
Spendenkonto: Aktiv für den Frieden e.V.
IBAN: DE38 1005 0000 0190 6460 80
BIC: BELADEBEXXX
Stichwort: frieden8.Mai
Dieser Artikel wurde bereits 199 mal angesehen.
.